BestZeit-Filiale eröffnet

In Deutschland gibt es aktuell mehr als 34 Millionen Menschen, die älter als 50 Jahre sind. Der Anteil der sogenannten „Best Ager“ wird in den nächsten Jahren sogar noch um mindestens zehn Prozent zunehmen. Wer 50 und älter ist, hat seine eigenen, ganz speziellen Themen. Die Sparkasse Göttingen hat frühzeitig erkannt, dass es im deutschen Bankensektor keine Angebote für diese Generation gibt.
Darum wurde in Göttingen jetzt ein Ort geschaffen, der sich diesen Themen widmet: BestZeit, die innovative Sparkassenfiliale für alle, die mit 50+ aktiv ihre Zukunft gestalten. Im Herzen der Innenstadt – in der bekannten Hauptfiliale der Göttinger Sparkasse in der Weender Straße – gelegen, beeindruckt die neue BestZeit-Filiale mit einem Beratungs- und Filialkonzept, dass sich aus vier Bausteinen zusammensetzt: Eine Welcome Area in der jeder Kunde bereits am Eingang persönlich begrüßt wird, ein Marktplatz als Treffpunkt und Eventfläche, Themenhäuser in denen aktuelle Trends aufgegriffen werden und ein Schaufenster, das die Kunden neugierig macht.
Kunden erarbeiten Konzept gemeinsam mit Pensionären der Sparkasse.
Die Generation 50+ ist anspruchsvoll: Die „Best Ager“ haben schon viel erlebt, sind aber heute aktiv wie nie zuvor. Themen, die sie beschäftigen sind Gesundheit, Sicherheit, Mobilität, Einfachheit. Welche Angebote sind also nötig, um die Wünsche dieser Menschen zu erfüllen?
Um diese Frage zu klären, hat die Sparkasse beim BestZeit-Projekt von Anfang an auch die Kunden stark miteinbezogen. Denn wer weiß besser, welche Ansprüche diese Zielgruppe an ihre Sparkasse hat, als eben die „Best Ager“ selbst? Dabei hat das Kreditinstitut nicht nur Marktforschung betrieben: Kunden, Mitarbeiter und Pensionäre der Sparkasse haben, mit Unterstützung von externen Beratern des Unternehmens 4P Consulting und der Kreativagentur neuwaerts, eine Reihe von Workshops durchgeführt.
Das Ergebnis aus der einjährigen Projektphase – nämlich ein innovatives und in dieser Form deutschlandweit einzigartiges Filial- und Beratungskonzept - können die Kunden seit dem 13. März 2020 in der BestZeit-Filiale erleben.
Zu dem Konzept der Filiale gehört auch der stetige Dialog mit den Kunden und ein Kreislauf aus Feedback, Lernen und Verbessern, durch den Ideen und Innovationen entstehen, die den Kunden einen echten Mehrwert bieten: „Wir sehen die BestZeit-Filiale auch als eine Art Labor, in dem wir die Bedürfnisse der Kunden ermitteln und daraus neue Produkte und Serviceleistungen entwickeln können“, erklärt Rainer Hald, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, eine weitere Besonderheit.
Genug spannende Ansätze sind auf jeden Fall vorhanden: Regelmäßige Veranstaltungen zum Beispiel. So werden Referenten der Georg-August-Universität Vorträge zu wissenschaftlichen Themen halten und auch wichtige Themen, wie Erben und Vererben, Einbruchschutz oder Reisen im Eventkalender Beachtung finden. Interessante Ausstellungen und Messen, in Kooperation mit regionalen Partnern, runden das Angebot ab.
„Mit dem Filial- und Beratungskonzept BestZeit liefert die Sparkasse Göttingen eine zukunftsfähige Antwort auf die Frage, wie wir unseren Kunden ganzheitlich zur Seite stehen können – nicht nur als kompetenter Finanzpartner, sondern auch bei Themen wie Wohnen, Mobilität, Sicherheit und Gesundheit“, so Rainer Hald.
Als Ansprechpartner steht den Kunden ein erfahrenes Beratungsteam, bestehend aus Rainer Knauff, Tatjana Wieland und Tina Köhler für alle Fragen zu den neuen Beratungsangeboten zur Verfügung.
Weitere Informationen und einen kurzen Film zur Enststehung der Filiale finden Sie hier.
Foto Teaser und Artikel: GDA