Überraschungssieg

Die BG Göttingen hat eine Überraschung geschafft. Am Sonntagabend gewann die Mannschaft von BG-Headcoach Johan Roijakkers gegen den hohen Favoriten Brose Bamberg 105:98 (54:44). Vor 3.268 Zuschauern in der Göttinger Sparkassen-Arena zeigte der easyCredit Basketball-Bundesligist aus Südniedersachsen eine über weite Strecken begeisternde Leistung und führte mehrfach zweistellig. Zwei Minuten vor Ende des Spiels, das von der Beluga Reisen GmbH präsentiert wurde, kam der deutsche Meister noch einmal bis auf vier Zähler heran, aber die BG behielt die Nerven. Bester Veilchen-Werfer war Brion Rush mit 25 Punkten. BG-Kapitän Michael Stockton schaffte ein Double-Double (zwölf Punkte, zehn Assists). Für Bamberg traf Dorell Wright am häufigsten (26 Zähler).
Die Veilchen brauchten ein paar Augenblicke, um ins Spiel zu kommen. Nachdem die fränkischen Gäste 0:5 in Front gegangen waren, schloss Will Buford einen 7:0-Lauf der Südniedersachsen per Dreier zum 7:5 ab (3.). Die Führung wechselte nun einige Male hin und her. Einen Treffer von Ricky Hickmann von jenseits der 6,75-Meter-Linie konterte Buford mit seinem zweiten Dreier zum 14:13 (7.). Die Göttinger spielten aufmerksam und schafften es so, ihren Vorsprung ein bisschen auszubauen (21:18/9.). Weil die Hausherren treffsicher von außen waren, schraubten sie ihre Führung kurz vor Viertelende sogar auf 27:18. Daniel Hackett beendete den Abschnitt für die Bamberger zum 27:20.
Auch im zweiten Viertel spielten die Gastgeber weiter mit viel Selbstvertrauen und Intensität in der Verteidigung. So zog die Roijakkers-Truppe durch einen Rush-Dreier auf 32:20 davon (11.). Der Meister hatte sichtlich Probleme, zu seinem Spiel zu finden und versuchte sein Glück mit Einzelaktionen, die insbesondere bei Hackett meistens von Erfolg gekrönt waren. Dennoch schafften es die Franken nicht, den Rückstand nennenswert zu verringern. Nachdem Hackett zum 41:33 getroffen hatte, antwortete Jordan Loveridge mit dem nächsten Dreier zum 44:33 (17.). Lucca Staiger hatte kurz vor der Halbzeitpause die Möglichkeit, die Gäste auf sieben Zähler heranzubringen, vergab aber den Bonus-Freiwurf nach einem erfolgreichen Dreier (52:44). Im Gegenzug stellte Carter den 54:44-Halbzeitstand her.
Den Start in die zweite Hälfte verschliefen die Veilchen und ließen die Bamberger auf 54:52 herankommen (22.). Buford erlöste die BG-Fans durch zwei Freiwürfe und einen Dreier zum 59:52 (23.). Stockton und Darius Carter sorgten mit ihren Zählern zum 63:55 dafür, dass Brose-Headcoach Luca Banchi seine nächste Auszeit nehmen musste. Zwar kamen die Franken auf 63:59 heran, doch Loveridge war zur Stelle und traf von außen zum 66:59 (25.). Im Anschluss lieferten sich Rush und Bambergs Wright ein Wettwerfen von der Drei-Punkte-Linie, das zum 74:69 führte (28.). Hackett brachte die Gäste auf einen Zähler heran (74:73), aber den Abschnitt beendete die BG mit einem 7:0-Lauf zum 81:73.
Im Schlussviertel dauerte es eine Weile, bis die ersten Punkte fielen. Rush vergab einen Freiwurf nach einem technischen Foul von Banchi – Loveridge traf in der 33. Minute zum 83:73. Der Meister gab aber noch lange nicht auf. Einen 0:7-Lauf schloss Staiger zum 83:80 ab (34.). Angefeuert von den laustarken Veilchen-Fans wehrten sich die Göttinger nach Leibeskräften gegen den stärker werdenden Druck des Meisters – mit Erfolg. Ein Dreier von Buford und ein Drei-Punkte-Spiel (Korberfolg plus Freiwurf) von Carter ließen den BG-Vorsprung wieder auf 91:84 anwachsen (36.), Dennis Kramer und Buford legten noch einmal zum 95:86 nach (38.). In den verbleibenden zwei Minuten versuchte der Meisten die Partie noch zu drehen, kam aber nicht mehr näher als auf 95:91 heran. Die Sieg sicherten sich die Göttinger an der Freiwurflinie.
Stimmen zum Spiel:
Johan Roijakkers (Headcoach BG Göttingen): „Es ist sehr einfach: Wir haben heute mit mehr Energie gespielt, als am Mittwoch. Jeder Spieler hat zum Sieg beigetragen. Ich konnte mit zehn Akteuren rotieren, das hilft natürlich. Zudem haben wir heute in Will Buford und Brion Rush zwei Spieler gehabt, die die wichtigen Körbe erzielt haben. Aber wenn alle mit viel Energie spielen, dann kommt so ein Spiel heraus.“
Luca Banchi (Headcoach Brose Bamberg): „Göttingen hat ein großartiges Spiel gespielt, mit viel Einsatz und Energie. Wir sind vom ersten Ballbesitz an ins Straucheln geraten und konnten nicht mit der Intensität mithalten. Zudem hat Göttingen sehr gut geworfen und uns mit wichtigen Punkten das Genick gebrochen. Wir sind vielversprechend aus der Halbzeitpause gekommen, aber Göttingen hat jeden Fehler, den wir gemacht haben, bestraft. Sie haben den Sieg verdient.“
Foto: iStock