Diese Seite verwendet Cookies. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weltspartag 2019

Kind mit Sparschwein

 

Ab Montag, den 28. Oktober, nimmt die Sparkasse Göttingen teil an der Weltspartagswoche, und am Mittwoch, den 30. Oktober ist es wieder soweit: Der Weltspartag wird in über 90 Ländern auf dem gesamten Globus gefeiert.


Die Idee des Weltspartags wurde im Oktober 1924 auf einem internationalen Sparkassenkongress geboren. Seitdem erinnert dieser Tag einmal im Jahr daran, dass jeder mit kleinen oder großen Summen Schritt für Schritt Vermögensaufbau betreiben kann. „Gerade Kindern sollten die Vorteile und der Sinn des Sparens schon von klein auf beigebracht werden. Denn wenn man es richtig angeht, ist es auch in Zeiten von Niedrig- beziehungsweise Nullzinsen so wichtig wie eh und je“, erläutert Rainer Hald, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Göttingen, die Bedeutung des Weltspartags.


Im Mittelpunkt der Weltspartagswoche stehen – wie immer – vor allem Kinder und Jugendliche, die den Wert des Geldes schätzen lernen sollen und mit kleinen Geschenken belohnt werden, wenn sie in den Filialen der Sparkasse Göttingen ihre Spardosen leeren. Hierzu gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Kinderschalter, an dem den jungen Kunden und ihren Eltern alles über Finanzen und Sparen sowie Informationen rund um den KNAX-Klub und die KNAX Taschengeld-App der Sparkasse nahegebracht werden.


Während der gesamten Weltspartagswoche bietet die Sparkasse zudem einen Sparplan für junge Kunden an. Ein KNAX-Gewinnspiel rundet das Programm während der Weltspartagswoche ab.

 

 

 

 

Foto Teaser/Artikel: Sparkasse Göttingen

 

Zurück