Diese Seite verwendet Cookies. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum

Postanschrift

Dagmar Pairan
Droste-Hülshof-Eck 19
37085 Göttingen

Telefon: ++49 (0)5508 98 91 23
E-Mail: info [ at ] ingoettingen-magazin.de

Inhaltlich verantwortlich gemäß Telemediengesetz: Robin Kreide 

 

Fotos

Sliderfoto Tobias Wolff:
© Dorothea Heise
 
Header Skyline:
© instantly - Fotolia.com

Fotos Rubrik "Über uns": Miriam Merkel (Dagmar Pairan), Christian Malsch (Robin Kreide)
 

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden.
 

Datenverarbeitung auf www.ingoettingen-magazin.de

In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:

    Browsertyp/ -version
    verwendetes Betriebssystem
    Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
    Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
    Uhrzeit der Serveranfrage.

Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
 

Webanalyse und Cookies

Diese Website benutzt ausschließlich technische Cookies. Daten an Drittanbieter werden nicht übermittelt.

 

Kommentare und E-Mails

Informationen, die Sie auf unserer Website eingeben oder uns in sonstiger Weise übermitteln werden ebenfalls gespeichert. Das betrifft Kommentare, Namen, Email-Adressen und ULRs, die Sie in die entsprechenden Kommentarfelder eintragen. Diese Angaben geschehen freiwillig und werden in keiner Weise überprüft, die Verwendung von Pseudonymen etc. ist möglich.

Wir weisen darauf hin, dass Name, angegebene Webseite und Kommentare für jeden Benutzer der Seite einzusehen sind. Daten werden auch erfasst und gespeichert, wenn Sie E-Mails an uns senden.
Auskunftsrecht

Wir geben Ihnen gern Auskunft über die bei uns gespeicherten persönlichen Daten. Wir wissen allerdings auch nicht mehr als Sie. Dieses wenige Wissen teilen wir Ihnen im Rahmen der gesetzlichen Auskunftsansprüche allerdings gern nochmals mit. Wenn Sie weitere Fragen zur Behandlung Ihrer Daten haben, dann schicken Sie uns einfach eine Nachricht mit dem Kontaktformular.